DIY-Donnerstag #43
Heute kann ich leider nichts präsentieren. Die Bluse ist zwar fertig genäht, wartet jedoch noch auf die richtigen Druckknöpfe. Da diese den sportlichen Charakter besser unterstreichen habe ich von „richtigen“ Knöpfen abgesehen und marineblaue Cam-Snaps bestellt.
Die Socken sind kaum gewachsen. Nach einigen Stunden Gartenarbeit war ich schlicht zu müde zum stricken. Dafür sind wir jetzt den riesigen Efeu komplett los und der Flieder ist gestutzt. Die Beete sind abgeräumt, alles Laub ist zusammengerecht. Nun wollen wir noch Winterportulak und Feldsalat ansäen, damit auch im Winter für frisches Grün in der Küche gesorgt ist.
Liebe Sabine,
da geht es dir ja fast so ähnlich wie mir – ich habe diese Woche auch nicht viel vorzuweisen. Wie ist denn eure Diskussion bezüglich des Gartens ausgegangen – darf ich annehmen, ihr behaltet ihn? Ich fände es wirklich schade, wenn ihr ihn aufgebt.
Hallo Sabine,
Schrebergärten pachtet man ja für ein ganzes Jahr, kündigen muss man bis Juni. Von daher haben wir noch Zeit bis zu einer endgültigen Entscheidung. Wir merken halt, dass Kerschi während der Schulzeit keine Zeit hat um den Garten angemessen zu pflegen und ich auch nicht. Mir ist die Nähmaschine in der Freizeit zudem lieber. Zudem wandern wir ja so gerne und sind relativ aktiv. Das war in diesem Sommer gezwungenermaßen etwas anders, aber ich hoffe, bis nächstes Jahr haben wir alle gelernt, mit Corona umzugehen.
Aber solange wir ihn haben, machen wir auch das Nötige. Im Frühjahr gestalten wir das Gemüsebeet weniger arbeitsintensiv (anbauen müssen wir ja, das besagt das Kleingartengesetz) und dann entscheiden wir fix.
Dir eine schöne Woche, ich bin total gespannt auf „Patterina“
Sabine